Anica Dobra ist eine serbische Film- und Theaterschauspielerin. Dobra wurde am 3. Juni 1963 in Belgrad geboren, wo sie die Grundschule absolvierte, bevor sie mit ihrer Mutter nach Frankfurt am Main zog. Sie blieb bis zum Abitur in Deutschland und kehrte dann nach Serbien zurück. 1983 schrieb sich Dobra an der Fakultät für Darstellende Künste der Universität der Künste in Belgrad ein. Sie schloss ihr Studium 1987 ab. Ihr Schauspieldebüt gab sie 1985 in dem Kurzfilm „Pera Panker“. 1987 gelang ihr der Durchbruch mit einer Rolle im Spielfilm „Život radnika“. Im selben Jahr wurde sie beim Filmfestival in Pula als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Es folgten prominente Rollen in vielen von der Kritik gefeierten serbischen Filmen. Ab den 1990er Jahren wirkte Dobra in über 30 internationalen Filmen mit, überwiegend in deutschen Produktionen. Für ihre erste internationale Rolle in „Rosamunde“ (1990) erhielt sie den Bayerischen Filmpreis als beste Nachwuchsschauspielerin.
Geburtsdatum | 03.06.1963 (62 Jahre alt) |
Geburtsort | Belgrade, Yugoslavia [now Serbia] |
Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von: