
José Juan Bigas Luna war ein spanischer Filmregisseur, Designer und Künstler. 1976 drehte er seinen ersten Spielfilm „Tattoo“ und erlangte 1978 mit dem sexuell expliziten Film „Bilbao“, der für die Filmfestspiele von Cannes ausgewählt wurde, Bekanntheit. Seine Filme zeichnen sich typischerweise durch eine starke Betonung des Erotischen aus, oft in Verbindung mit Essen – ein Thema, für das er eine große Leidenschaft hegte. Sein Werk erforscht und parodiert häufig Klischees der spanischen Identität. Er hatte eine internationale Karriere und drehte Filme in Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch und Englisch.
| Geburtsdatum | 19.03.1946 (79 Jahre alt) |
| Geburtsort | Barcelona, Barcelona, Catalonia, Spain |
Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von: