
Edmund Goulding war ein britischer Drehbuchautor und Filmregisseur. Zu Beginn seiner Karriere war er als Schauspieler neben Norman Kerry und Cyril Chadwick einer der „Geister“ im Stummfilm „Drei lebende Geister“ von 1922. In den frühen 1920er Jahren schrieb er außerdem mehrere Drehbücher für den Star Mae Murray für Filme, bei denen ihr damaliger Ehemann Robert Z. Leonard Regie führte. Goulding ist vor allem als Regisseur von Kulturdramen wie „Love“ (1927), „Grand Hotel“ (1932), „Dark Victory“ (1939), „Die ewige Nymphe“ (1943) und „Auf Messers Schneide“ (1946) mit Gene Tierney und Tyrone Power in Erinnerung geblieben. Er inszenierte außerdem den klassischen Film Noir „Nightmare Alley“ (1947) sowie das Actiondrama „The Dawn Patrol“. Er war auch ein erfolgreicher Songwriter, Komponist und Produzent.
| Geburtsdatum | 20.03.1891 (134 Jahre alt) |
| Geburtsort | Feltham, Middlesex, England, UK |
Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von: