
Héctor Eduardo Babenco war ein argentinisch-brasilianischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler, der in mehreren Ländern arbeitete, darunter Brasilien, Argentinien und den Vereinigten Staaten. Er war einer der ersten brasilianischen Filmemacher, der mit seinen Filmen, die sich oft mit sozialen Außenseitern am Rande der Gesellschaft befassten, internationale Anerkennung erlangte. Asphalt-Haie (1980) beeindruckte durch die Arbeit des damals zehnjährigen jungen Schauspielers Fernando Ramos da Silva, der in einem Vorort von São Paulo entdeckt wurde. Der Film erhielt zahlreiche Preise, darunter eine Nominierung als bester ausländischer Film bei den Golden Globe Awards 1982. Für „Der Kuss der Spinnenfrau“ (1985) wurde Babenco für den Oscar für die beste Regie nominiert – als erster Lateinamerikaner in dieser Kategorie. Weitere bekannte Werke sind Wolfsmilch (1987), Ein Pfeil in den Himmel (1990) und Carandiru (2003).
| Geburtsdatum | 07.02.1946 (79 Jahre alt) |
| Geburtsort | Buenos Aires, Argentina |
Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von: