Jan Niklas ist ein deutscher Film- und Fernsehschauspieler. Nach dem Besuch eines Internats in Großbritannien nahm er Schauspielunterricht in London und absolvierte anschließend drei Jahre Schauspielunterricht an der Max-Reinhardt-Akademie in Berlin. Niklas hatte seinen ersten Fernsehauftritt in einer Folge der deutschen Fernsehserie Sonderdezernat K1 als Juniorchef. Nach Auftritten in einigen Fernsehfilmen und Miniserien gewann er langsam an Popularität. Sein Durchbruch kam 1985 mit einer Nebenrolle in István Szabós Militärdrama „Oberst Redl“. 1986 wurde er für die Rolle des jungen Peter des Großen in der Miniserie „Peter der Große“ engagiert. Der TV Guide kürte Niklas 1986 zur Entdeckung des Jahres. Niklas erhielt 1986 eine Golden-Globe-Nominierung als beste Leistung eines Schauspielers in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm, verlor jedoch gegen James Woods („Promise“). Ein Jahr später gewann Niklas dann doch den Golden Globe Award in der gleichen Kategorie für die Darstellung von Prinz Erich in der Miniserie Anastasia.
Geburtsdatum | 15.10.1947 (77 Jahre alt) |
Geburtsort | Pottenstein, Bavaria, Germany |
Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von: