Joyce Meadows' kreatives Leben begann schon in sehr jungen Jahren. Joyce Burger wurde auf einer Farm in Arrowwood, Alberta, Kanada, geboren und sang und tanzte immer für jeden, der ihr zuhörte oder ihr zusah. Sie erinnert sich, wie sie im Alter von vier Jahren auf der Veranda für ihre Familie „This Little Light of Mine“ sang. Erst mit acht Jahren, als sie in Montana lebte, sah sie ihren ersten Film. Kurz darauf zog ihre Familie nach Sacramento, Kalifornien, und in der High School spielte sie in allen Schulaufführungen die Hauptrolle. Außerdem gründete sie mit ihrer besten Freundin Ruby Chandler Racine ein Gesangs- und Tanzensemble. Während ihrer Schulzeit entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Bühne und erkannte, dass die Schauspielerei ihr Beruf war. Am Little Eaglet Theater in Sacramento spielte sie die Julia in „Romeo und Julia“. Sie verfolgte auch eine Musikkarriere, studierte Gesang am Geary Conservatory und Musik und Gesang bei Lyle und Laura Hart. Neben dem Gesang brachte sich Joyce auch selbst das Gitarrespielen bei. Schließlich zog sie nach Los Angeles, um ihre Karriere fortzusetzen, und studierte bei dem legendären Schauspiellehrer Jeff Corey. Joyce erhielt ein Stipendium für das Pasadena Playhouse und studierte außerdem Schauspiel bei Mira Rostova und Stella Adler in New York. Joyce fand schnell zahlreiche Engagements in Hollywood und spielte in über 200 Fernsehserien der großen Sender mit. Zu ihren denkwürdigsten Rollen zählen die vier Hauptrollen in der Serie von Alfred Hitchcock. Der für seine Besetzung mit bekannten Stars nicht gerade bekannte Hitchcock erkannte etwas Besonderes in ihr und engagierte sie immer wieder für weitere Episoden. Zu den weiteren klassischen Serien, in denen sie mitwirkte, gehören „General Electric Theater“, „The Millionaire“, „Tales of Wells Fargo“, „M Squad“, „Johnny Ringo“, „The Texan“, „Bachelor Father“, 77 Sunset Strip, Wanted: Dead or Alive, Cheyenne, Wagon Train, Lawman, Maverick, Slattery’s People, The F.B.I., Perry Mason, den Seifenopern The Young and the Restless, Days of Our Lives und General Hospital sowie später in ihrer Karriere in Santa Barbara, L. A. Law, Punky Brewster und Lois & Clark: The New Adventures of Superman. Außerdem hatte sie wiederkehrende Rollen in zwei Serien, The Man and the Challenge und Two Faces West. Ihre erste Filmrolle war gleichzeitig ihre berühmteste, als sie 1957 an der Seite von John Agar in dem Kultklassiker The Brain From Planet Arous mitspielte. Trotz seines reißerischen Titels ist dieser Film einer der beliebtesten Low-Budget-Filme der 1950er Jahre in seinem Genre. Joyce spielte in vielen weiteren Filmen mit, darunter „The Girl in Lovers Lane“, „Walk Tall“, „Frontier Gun“, „Frühstück bei Tiffany“, „Back Street“, „Zebra in the Kitchen“, „True Identity“ und „Bad Influence“. Sie spielte auch in zahlreichen Fernsehfilmen mit, darunter „Murder of Innocence“, „Something to Live For“ und „The Sitter“.
Geburtsdatum | 13.04.1933 (92 Jahre alt) |
Geburtsort | Arrowwood, Alberta, Canada |
Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von: