
Marvin Joseph Chomsky war ein US-amerikanischer Regisseur und Produzent, der sowohl Fernsehfilme als auch Serien drehte. Chomsky war ein produktiver Fernsehregisseur. Seine Karriere erstreckte sich von 1964 bis 1995. In den späten 1960er Jahren führte Chomsky bei Episoden von „Wild Wild West“ Regie. Er führte auch bei Episoden von „Raumschiff Enterprise“ (Staffel 3), „Rauchende Colts“ und „Hawaii Fünf-Null“ und bei Fernsehfilmen wie „Unternehmen Entebbe“ (1976), „Attica“ (1980) und „Beverly-Hills Boys Club“ (1987) Regie. In den 1970er Jahren war Chomsky einer der Regisseure der Miniserie „Roots“ (1977) und arbeitete an weiteren Miniserien wie „Holocaust“ (1978), „Inside the Third Reich“ (1982), „Peter der Große“ und „Anastasia - Das Geheimnis der Zarentochter“ (beide 1986). Zu seinen Kino-Regiearbeiten gehören „Evel Knievel“ (1971) und „Der Tank“ (1984).
| Geburtsdatum | 23.05.1929 (96 Jahre alt) |
| Geburtsort | New York City, New York, USA |
Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von: