Otto Eduard Hasse war ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Hörspiel- und Synchronsprecher. Seine Filmkarriere begann Hasse bereits 1941 mit kleineren Nebenrollen, z. B. in Stukas (1941), Rembrandt (1942) oder Dr. Crippen an Bord (1942). Großen internationalen Erfolg hatte Hasse nach dem Zweiten Weltkrieg in dem Alfred-Hitchcock-Film Ich beichte (1953) und in Deutschland mit der Titelrolle in Canaris (1954). Hasse spielte mit in zwei Teilen der „08/15“-Trilogie, in der Filmkomödie Kitty und die große Welt (1956), in Arsène Lupin, der Millionendieb (1957) als Kaiser Wilhelm II., sowie als Staatsanwalt in der Heinrich-Spoerl-Verfilmung Der Maulkorb (1958). Bekannt wurde seine Darstellung des deutschen, sich in russischer Kriegsgefangenschaft befindlichen Stabsarztes in dem Film Der Arzt von Stalingrad (1958), der auf dem Roman von Heinz G. Konsalik basiert.
Geburtsdatum | 11.07.1903 (122 Jahre alt) |
Geburtsort | Obersitzko, Prussia, Germany [now Obrzycko, Wielkopolskie, Poland] |
Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von: