
Peter Berg ist ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Schauspieler. Zu seinen Regiearbeiten zählen die schwarze Komödie Very Bad Things (1998), die Actionkomödie The Rundown (2003), das Sportdrama Friday Night Lights (2004), der Actionthriller The Kingdom (2007), die Superhelden-Komödie Hancock (2008), der Science-Fiction-Kriegsfilm Battleship (2012), der Kriegsfilm Lone Survivor (2013), das Katastrophendrama Deepwater Horizon (2016), das Drama über den Bombenanschlag beim Boston-Marathon Patriots Day (2016), der Actionthriller Mile 22 (2018) und die Actionkomödie Spenser Confidential (2020), wobei in den letzten fünf Filmen Mark Wahlberg die Hauptrolle spielte. Neben Cameo-Auftritten in den letzten sechs dieser Filme hatte er bedeutende Rollen in Filmen wie „Das Highway-Trio“ (1989), „Shocker“ (1989), „Die letzte Verführung“ (1994), „Great white Hype - Eine K.O.mödie“ (1996), „Cop Land“ (1997), „Mister Undercover“ (2001), „Collateral“ (2004), „Smokin' Aces“ (2006) und „Von Löwen und Lämmern“ (2007). Im Fernsehen entwickelte Berg die ABC-Serie „Wonderland“ (2000). Er entwickelte die NBC-Serie „Friday Night Lights“ (2006–2011), die auf seinem Film basiert und zwei Primetime-Emmy-Nominierungen erhielt. Als Schauspieler ist er vor allem für seine Rolle als Dr. Billy Kronk in der CBS-Krankenhausserie „Chicago Hope“ (1995–1999) bekannt.
| Geburtsdatum | 11.03.1964 (61 Jahre alt) |
| Geburtsort | New York City, New York, USA |
Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von: