Roger Lindsey Donaldson ist ein australischer und neuseeländischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Sein Debütfilm „Sleeping Dogs“ aus dem Jahr 1977 gilt als Meilenstein des neuseeländischen Kinos und war einer der ersten Filme des Landes, der großen Erfolg bei Kritikern und an den Kinokassen hatte. Seitdem arbeitete er in Hollywood, Großbritannien und seinem Heimatland. Zu Donaldsons bekanntesten Filmen zählen das Historiendrama „Die Bounty“ (1984), der Neo-Noir-Film „No Way Out“ (1987), die romantische Komödie „Cocktail“ (1988), das Kubakrisen-Dokudrama „Thirteen Days“ (2000), der Science-Fiction-Horrorfilm „Species“ (1995), der Katastrophenfilm „Dante’s Peak“ (1997), das Burt-Munro-Biopic „Mit Herz und Hand“ (2005) und der Historienthriller „Bank Job“ (2008).
Geburtsdatum | 15.11.1945 (79 Jahre alt) |
Geburtsort | Ballarat, Australia |
Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von: