Sandra Speichert wurde als Tochter deutscher Eltern aus Lörrach in Basel geboren und wuchs in den Niederlanden, Belgien und Frankreich auf. Sie lebte ab ihrem fünften Lebensjahr in Frankreich. Sie spricht neben Deutsch, Französisch und Englisch auch Spanisch, Flämisch und Schweizerdeutsch. Speichert hat einen Bruder und wurde von ihrer Mutter Birgit Speichert-Röhm († 2014) gemanagt. Von 1990 bis 1992 nahm sie Schauspielunterricht am Cours Florent in Paris und trat unter anderem in La traviata, Carmen und Boléro auf. Im Marais-Viertel, in dem sie lebte, war sie seit Ende der 1980er Jahre regelmäßig auf Theaterbühnen zu finden. Nach ihrem Fernsehdebüt 1994 in der französischen Fernsehserie Extrême Limite (dt. Titel: Die Draufgänger) bekam sie ihre erste Hauptrolle in einem Kinofilm: der französische Regisseur Claude Zidi wählte sie für den Film Profil Bas (dt. Titel: Doppelte Tarnung) aus. Im selben Jahr bekam sie die bedeutendste Auszeichnung Frankreichs für Nachwuchsschauspieler, den Romy-Schneider-Preis, überreicht. In Deutschland spielte Speichert 1995 in Zaubergirl von Vivian Naefe. Danach folgte ein Auftritt in Im Hof der Großen. 1995 spielte sie in Still Movin’ von Niki Stein. 1996 sah man Speichert neben Til Schweiger in dem Bernd-Eichinger-Remake von Die Halbstarken.
Geburtsdatum | 22.01.1971 (54 Jahre alt) |
Geburtsort | Basel, Switzerland |
Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von: