Shaike Ophir (geb. Yeshayahu Goldstein-Ophir) war ein israelischer Film- und Theaterschauspieler, Komiker, Dramatiker, Drehbuchautor, Regisseur und der erste Pantomime des Landes. Dank seines komödiantischen Talents wurde er in das Chezbatron, eine Unterhaltungstruppe der Armee, aufgenommen. In den 1950er Jahren machte er sich als vielseitig begabter Künstler einen Namen. In den späten 1950er und frühen 1960er Jahren trat Ophir gelegentlich als Gaststar in amerikanischen Fernsehserien wie „Shirley Temple's Storybook“ und „Alfred Hitchcock Presents“ auf. Ophir spielte in 28 Filmen mit, schrieb, inszenierte und spielte in mehreren Varietéshows mit und war ein versierter Pantomime, der an der Seite von Marcel Marceau auftrat. Den Höhepunkt seines internationalen Ruhms erreichte er mit der Hauptrolle in „Schlaf gut, Wachtmeister“, einem Film von Ephraim Kishon, der 1972 mit einem Golden Globe als bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet und im selben Jahr für den Oscar für den besten fremdsprachigen Film nominiert wurde. Er spielte auch in anderen Filmen von Ephraim Kishon mit, darunter Ervinka, Der Blaumilchkanal und Der Fuchs im Hühnerstall sowie in dem Moshé Mizrahi-Film Töchter, Töchter von 1973. 1977 spielte er neben Melanie Griffith in Der Garten.
Geburtsdatum | 04.11.1928 (96 Jahre alt) |
Geburtsort | Jerusalem, Israel |
Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von: