Stanley Earl Kramer war ein US-amerikanischer Filmregisseur und -produzent, der viele der berühmtesten „Message Films“ Hollywoods (er bezeichnete seine Filme als schwere Dramen) drehte und eine Ikone des liberalen Films war. Als unabhängiger Produzent und Regisseur lenkte er die Aufmerksamkeit auf aktuelle gesellschaftliche Themen, die die meisten Studios mieden. Zu den Themen seiner Filme gehörten Rassismus (in „Die Trotzigen“ und „Rat mal, wer zum Essen kommt“), Atomkrieg (in „Am Strand“), Habgier (in „Eine total, total verrückte Welt“), Kreationismus vs. Evolution (in „Wer den Wind sät“) und die Ursachen und Auswirkungen des Faschismus (in „Urteil von Nürnberg“). Zu seinen weiteren Filmen gehörten „Zwölf Uhr mittags“ (1952, als Produzent), „Die Caine war ihr Schicksal“ (1954, als Produzent) und „Das Narrenschiff“ (1965).
Geburtsdatum | 29.09.1913 (111 Jahre alt) |
Geburtsort | Brooklyn, New York, United States |
Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von: