Warren Harding, geboren am 18. Juni 1924, gestorben am 27. Februar 2002, war eine bedeutende und einflussreiche Persönlichkeit des amerikanischen Klettersports zwischen den 1950er und 1970er Jahren. Harding, der aufgrund seiner Angewohnheit, viele Tage lang an senkrechten Wänden zu hängen, und seines ikonoklastischen Charakters den Spitznamen „Batso“ erhielt, ist vor allem als Anführer des ersten Teams bekannt, das 1958 die berühmte Granitformation El Capitan im Yosemite Valley bestieg. Ihre Route, „The Nose“ genannt, überschritt 880 Meter und zählt zu den imposantesten Granitmonolithen der Welt. Der 13-tägige Aufstieg erforderte sorgfältige Vorbereitung und bemerkenswerte Hartnäckigkeit. Harding und seine Begleiter trotzten rauen Wetterbedingungen und arbeiteten die ganze Nacht durch, um die Griffe zu befestigen. Harding stammte aus einer Familie aus Iowa und wuchs in Downieville, Kalifornien, in einer historischen Goldgräberregion nahe dem Lake Tahoe auf. Er begann zunächst mit dem Wandern, bevor er sich Anfang der 1950er Jahre dem technischen Klettern zuwandte. Er fand, dass dieser Sport ihm lag und eher Ausdauer als ausgefeilte Technik erforderte. Schnell entwickelte er sich zu einer aktiven Figur in der aufstrebenden Yosemite-Community, wo das Bigwall-Klettern florierte. Im Laufe seiner Karriere gelang Harding etwa 28 Erstbesteigungen im Yosemite-Nationalpark, darunter die berühmte „Wall of Early Morning Light“ (später umbenannt in „The Dawn Wall“). Er trug auch zur Entwicklung verschiedener Spezialausrüstungen für das Klettern bei, wie dem Bat-Zelt und Bat-Haken, was seinen einfallsreichen und manchmal unkonventionellen Ansatz für den Sport verdeutlicht, den er selbst B.A.T. (Basically Absurd Technology) nannte. Sein Einfluss geht über sportliche Erfolge hinaus; Harding schrieb auch das Buch „Downward Bound: A Mad! Guide to Rock Climbing“, das Geschichten von Heldentaten, technische Ratschläge und humorvolle Anekdoten über das Kletterleben in den 1960er und 1970er Jahren vereint. Bekannt für seinen ausgelassenen Lebensstil, seine temperamentvolle Persönlichkeit, seine Liebe zu schnellen Autos und seinen unverwechselbaren Kleidungsstil, verkörpert Harding den rebellischen und abenteuerlichen Geist des Kletterns seiner Zeit. Trotz Unfällen, einem schwierigen Job als Bauunternehmer und einer dauerhaften Behinderung durch einen LKW-Unfall stellte sich Harding weiterhin anspruchsvollen Kletterherausforderungen. Zu seinen Erfolgen zählt die Besteigung der „Wall of the Early Morning Light“ unter extremen Bedingungen, bei der er und sein Partner 27 Nächte in der Wand hingen, bevor ein Sturm einen Rettungsversuch erzwang. Warren Harding symbolisiert das goldene Zeitalter des Kletterns im Yosemite-Nationalpark. Er war ein Pionier, der die physischen und technischen Grenzen seiner Zeit auslotete und seinem Sport gleichzeitig einen kreativen und leidenschaftlichen Geist verlieh, der Generationen von Kletterern inspiriert hat.
Geburtsdatum | 18.06.1924 (101 Jahre alt) |
Geburtsort | Anderson, California, USA |
Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von: